"Landleben" ab Frühling offen

Auch Bezirkshauptmann Werner Kreisel überzeugte sich vom Baufortschritt des Themenparks Landleben Strudengau | Foto: Privat
5Bilder
  • Auch Bezirkshauptmann Werner Kreisel überzeugte sich vom Baufortschritt des Themenparks Landleben Strudengau
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BAUMGARTENBERG, SAXEN. Am Themenpark Landleben Strudengau neben der Sturmmühle wird derzeit intensiv gearbeitet. Initiator Ernst Grillenberger, der mit Unterstützung der Landjugend und seiner Arbeiter das Projekt umsetzt, möchte den Themenpark im Frühling 2014 eröffnen: „Wir möchten mit diesem Themenpark den Beitrag der Landwirtschaft zur Lebensqualität im ländlichen Raum aufzeigen.“

Fachlich unterstützt und begleitet wird dieses Leaderprojekt von der Höheren Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian. Der Themenpark Landleben Strudengau wird die Schwerpunkte traditionelle Landschaft und bäuerliches Handwerk haben. Es werden verschiedene Stationen zu folgenden Themen aufgestellt: „Vom Korn zum Brot, Vom Obst zum Most, Vom Schwein zum Speck, Vom Ochsen zum Traktor, Vom Huf zum Schmied , Von der Stube zum Wohnzimmer, Von der Sense zum Heu, Vom Schuster bis zum Sattler, Vom Obst zum Brand, Vom Spinnrad zum Webstuhl“, usw…

Die Ziele des Projekts sind: Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum durch zusätzliches Angebot, Sinnvolle Freizeitangebote für Jugendliche schaffen, Alte Geräte und Lebensweisen aufzeigen.
„Nachdem Ernst Grillenberger mit seiner Privatstiftung die Sturmmühle aus dem Dornröschenschlaf erlöst hat und zu einem Schmuckstück am Eingang der Klamschlucht gemacht hat, entsteht mit dem Themenpark Landleben Strudengau ein weiteres Angebot für Gäste, Schulklassen und Einheimische“, freut sich auch Leader-Manager Manfred Hinterdorfer über dieses Projekt.

Auch Bezirkshauptmann Werner Kreisel überzeugte sich vom Baufortschritt des Themenparks Landleben Strudengau | Foto: Privat
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.